Heute komme ich dazu, euch die Joyboxx vorzustellen, welche ich von Meo geschickt bekommen habe. Hierbei handelt es sich um eine hygienische Aufbewahrungsbox für Spielzeuge und co.

Die Joyboxx, von der gleichnamigen Firma hergestellt, kommt in einem dezenten blick dichtem Anthrazit daher mit violettem Vierregelungsschieber. Direkt fällt auf, dass die Box nicht zu leicht ist, was in der Regel auf hochwertigere Materialien und eine gute Verarbeitung schließen lässt. Insgesamt ist die ganze äußere Aufmachung sehr dezent, da es auf große Logos, oder Schriftzüge verzichtet. Einige der Kanten sind leicht scharfkantig, was jedoch nicht weiter stört. Die Box, sowie die unten beschriebenen Auflagen sind aus Polypropylen gefertigt, was ein relativ beständiger Kunststoff ist, der zumindest laut Hersteller Spülmaschinenfest ist. Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen Kunststoffe jeder Art nicht über längere Zeiträume dem Sonnenlicht, oder Hitzequellen auszusetzen, da diese sonst brüchig werden können und evtl. unschöne Dämpfe frei werden.
Auf der Oberseite der Box, im Deckel, befindet sich eine kleine Klappe unter der sich ein kleines Fach für z.B. Kondome, oder Gleitmittel befindet. Auf der Vorderseite mittig befindet sich der Verschluss, der sich durch einen einfachen Schieber betätigen lässt. In der Schiene auf der dieser läuft ist ein Loch durch das man, im verriegelten Zustand, das mitgelieferte Zahlenschloss legen kann um die Box vor fremden Augen zu sichern. Das Schloss ist zwar eher billig verarbeitet, tut aber seinen Zweck und kommt mit einer Funktion die Kombination aus drei Ziffern zu ändern.
Klappt man die Box auf sieht man auf der Innenseite des Deckels den Namen des Produktes, bzw. der Firma. Der Boden ist mit geraden, linienförmigen Erhebungen bedeckt und in der Rückseite der Box befindet sich ein Loch. Im oberen Rand sind rundherum kleine Löcher, die so gefertigt sind, dass sie nicht verschlossen werden, wenn der Deckel zugeklappt wird. Dies soll in Kombination dazu führen, dass Luft auch unter den in der Box abgelegten Toys zirkulieren kann, sodass diese trocknen können und nicht schimmeln.

Weiterhin ist die Box durch eine kleine Kante, die sich auf der Mitte über die Länge des Bodens zieht, partitioniert. Auf diese Kante ist ein Gitter aufgesteckt, was auf jeder Strebe leichte Erhöhungen hat. Dieses Gitter ist herausnehmbar und dazu gedacht Toys vor und nach der Benutzung darauf abzulegen ohne die Umgebung, oder Unterlagen zu beschmutzen. Gleichzeitig führt die Gitterstruktur dazu, dass abgelegte Toys trocknen können. Preislich macht dies keinen Unterschied, sodass man sich ohne Probleme seine Lieblingsbox zusammenstellen kann. Mit einem Preis von 59,00€ ist die Aufbewahrungsmöglichkeit zwar nicht mehr allzu erschwinglich, aber durch das durchdachte Belüftungssystem und die generelle Wertigkeit durchaus ihren Preis wert. Dazu kommt eine kleine Öffnung auf der Rückseite der Joyboxx. Diese dient nicht nur der Luftzirkulation sondern sorgt für die Möglichkeit ein Toy diskret und in der Box selbst aufzuladen. Ich finde das System wirklich sehr gut durchdacht. Des weiteren ist sie leicht zu reinigen und kann sogar in den Geschirrspüler gestellt werden. Zu guter Letzt passt die Box nicht nur perfekt in die meisten Nachttischschubladen, sondern wird dank ihrer kompakten Form zum praktischen Reisebegleiter.
Wer mehr interessante Sachen sucht sollte unbedingt bei Meo vorbei schauen. Von Toys bis Zubehör findet ihr fast alles was das Herz begehrt. Einfach so praktisch und daher ganz klare 5 von 5 Sterne.
Dieser Beitrag nutzt Affiliate-Links. Wenn ihr nach dem Klicken der Links etwas kauft (es müssen nicht die hier beworbenen Produkte sein) bekomme ich eine Provision. Damit kannst du mich unterstützen und dich dem #PleasureSquad anschließen und mich und meine Webseite damit unterstützen. Natürlich entstehen dadurch keine Extrakosten für euch.
Eure Lady Bluebird