Patchy Paul – Eine Raupe wird zum Schmetterling?

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie lange es schon ein Traum von mir war, diese Ikone von Fun Factory zu testen. Denn in meinem neuen Paket kam letztens auch der Patchy Paul an. Auch wenn nie ganz klar war, was er sein soll, ist dieser Grüne Liebling für mich ein gar nicht mal so kleiner Wurm. Wer weiß ob er sich nicht irgendwann in einen Schmetterling verpuppt? Nun bin ich gespannt, was mir das Toy geben kann, auf das ich schon so viele Jahre gewartet habe.


Verpackung:
Ihr bekommt euren Patchy Paul in der üblichen Fun Factory-Verpackung. Dabei seht ihr außen vorne schon euer Produkt abgebildet und könnt auf den Seiten erste Informationen erhalten. Im inneren des Kartons habt ihr ein süßes „Spiel“. Dort sind zwei Fragebögen abgedruckt, welche Vorschläge machen, was ihr mit eurem neuen Vibrator machen könnt. Als Antwortmöglichkeiten habt ihr: ja, nein und vielleicht. So könnt ihr selber überlegen und gegebenenfalls den zweiten Bogen eurem Partner zum Ausfüllen geben. Anschließend tauscht ihr euch dann darüber aus. Es bietet also nicht nur Anreize, sondern auch Gesprächsstoff für Beziehungen. Nehmt ihr den äußeren dünnen Karton ab (einfach nach oben oder unten schieben), kommt ein goldener und stabilerer Karton zum Vorschein. In dieser Hülle wartet euer Pauly auf euch. Klappt ihr diesen auf, springt euch zum einen das klassische Rot von Fun Factory ins Gesicht, da der Karton innen komplett in Rot gekleidet ist, aber als wundervoller Kontrast auch das quatschige Grüne von euren Patchy Paul. An der Seite befindet sich noch euer magnetisches Induktionskabel und unten im Karton ist auch noch eine kleine Anleitung. Auch auf dieser Anleitung befindet sich (auf Englisch) ein kleines Spiel: Wahrheit oder Pflicht. Die Ideen sind wirklich süß und bieten eventuell auch Blickwinkel, auf die man selber nicht unbedingt kommen würde. Somit habt ihr nun alles kompakt beisammen. Auch wenn ich den Karton als solches recht dekorativ finde, nimmt er mir persönlich trotzdem ein bisschen zu viel Platz weg. Da kein Beutel extra bei liegt, verwahre ich meinen Patchy Paul nun in einem eigenen Seidenbeutelchen. Davon aber abgesehen, habt ihr erst mal alles, was ihr braucht. Jetzt schnell ans Ladekabel und es kann los gehen.

Geruchs- und Gefühlstest:
Euer Patchy Paul kommt mit einem recht starken Fabrikgeruch bei euch an, jedoch nimmt dieser nach den ersten Reinigungen immer weiter ab. Was als erstes auffällt ist das niedliche und sehr moderne Design. Den unten hat er einen praktischen Schlaufengriff indem das Bedienfeld integriert ist. Durch die Schlaufe habt ihr einen sehr guten Halt in so ziemlich jeder Position. Zudem finde ich es sehr praktisch, dass das Toy selber sehr lang ist mit ganzen 22,8 cm. So kann viel Gleitgel genutzt werden, aber euren Patchy habt ihr dank der Schlaufenhalterung fest im Griff. Natürlich besteht er nur aus körperfreundlichen Materialien wie Silikon und ABS Plastik. Dazu ist er auch noch hypoallergen und nicht porös. Das Silikon ist Matt und fühlt sich ganz geschmeidig an, wenn man mit dem Finger darüberfährt (allerdings ist das Silikon sehr anfällig für Staub). Dabei ist es spannend zu schauen, wie viele der Rillen man spüren kann.  Da diese jedoch nicht zu tief sind, ist auch die Reinigung sehr leicht und ihr bekommt alles schnell sauber. Das geht unter anderem so gut, weil er zu 100% wasserdicht ist. Übrigens finde ich es auch sehr angenehm, dass er durch seine Struktur mit dem Durchmesser spielt. Die schmalen stellen messen 2,7 cm im Durchmesser und die breiteste ganze 4,4 cm. Hier ist für jeden etwas dabei.

Anwendungsmöglichkeiten:
Wie eben erwähnt, finde ich das Design vom Patchy Paul wirklich cool und individuell, aber dass ist noch lange nicht alles womit er punkten kann. Denn im inneren verbirgt sich ein sehr starker Motor mit tiefen Frequenzen, sodass auch jene unter euch auf ihre Kosten kommen, wenn sie eher auf starke Vibrationen stehen. Da der Schafft vom Patchy Paul aus Vollsilikon besteht, ist er angenehm flexibel und passt sich so euren Bewegungen perfekt an. So könnt ihr ihn nämlich auch in diversen Stellungen ausprobieren und ihr werdet staunen, was so ein Positionswechsel alles bewirken kann. Da er vorne so eine kleine süße Schnauze hat, lässt sich euer G-Punkt wirklich gut treffen und stimulieren. Auch die Strukturen am Schaft können für angenehme Abwechslung sorgen und mit in das Spiel eingebunden werden. Aber ihr könnt mit dem Patchy Paul auch viel experimentieren oder ihn auch gemeinsam nutzen. Findet mit der kitzelnden Spitze die erogenen Zonen eures Partners und verwöhnt euch doch einfach ein bisschen gegenseitig.

Einstellungen und Optionen:
Tatsächlich besitzt dieser Vibrator nur drei Knöpfe mit denen ihr ganz leicht alles steuern könnt. Jedoch kommt er anfangs mit aktivierter Tastensperre bei euch an, welche ihr erst Mal lösen müsst. Es ist eine unglaublich praktische Funktion, wenn ihr öfters unterwegs seid, aber eure Lieblinge mitnehmen möchtet. Hier für müsst ihr schlichtweg die Plust-Taste und die Fun-Taste gleichzeitig für ca. eine halbe Sekunde gedrückt halten. Wenn alles geklappt hat, kommt eine kurze Vibration als Rückmeldung. Wollt ihr ihn wieder sperren macht ihr das gleiche mit der Minus-Taste und der Fun-Taste. Solltet ihr mal nicht wissen, ob er gesperrt ist, könnt ihr jede der drei Tasten einfach drücken. Sollte er gesperrt sein leuchten die LED’s der Entsperrungstasten einfach auf. Habt ihr ihn also entsperrt kann es auch schon losgehen. Haltet die Fun-Taste kurz gedrückt und schon startet euer Patchy Paul zu vibrieren. Ihr habt nun 6 Intensitäten, durch die ihr mit Plus und Minus wechseln könnt. Dabei startet er übrigens immer auf der dritten Stärke. Ich finde es wirklich gut, dass es von ganz leichten bis hin zu starken Vibrationen reicht, denn ich beispielsweise fange gerne erst langsam an und steigere mich, um beim Orgasmus dann wieder nur ganz leichte Vibrationen zu haben. Das ist allerdings noch nicht alles. Nach den Intensitäten kommen noch 6 verspielte Muster, mit denen ihr experimentieren könnt. Wollt ihr ihn am Ende einfach ausschalten, reicht es kurz die Fun-Taste zu drücken und schon schlummert er wieder. Somit ist das Handling als solches wirklich leicht gehalten, aber erfüllt ihren Zweck in vollen Zügen. Auch das Aufladen dank des Akkus und des USB-Magnetkabel sind sehr leicht. Einfach an einen USB-Port anschließen und warten. Jedoch kann das zwischen 6 bis 8 Stunden dauern, daher solltet ihr ihn am besten nachts oder über den Tag beim Arbeiten laden. So vergeht die Zeit schneller. Allerdings ist seine Betriebszeit je nach Intensität sehr kurz und beträgt ca. 40-120 Minuten. Das finde ich etwas schade, da ich zum einen mich gerne ausgiebig mit meinen Spielzeugen beschäftige und zum anderen das Verhältnis zwischen Laden und Nutzung sehr unausgeglichen ist.

Kurzübersicht:
Hersteller: Fun Factory
Name: Patchy Paul G5
Art: G-Punkt Vibrator
Material: Silikon und ABS, hypoallergen
Größe: 22,8 cm lang 2,7 – 4,4 cm Durchmesser
Farben: Grün oder Rosa
Einstellungen: 6 Intensitäten, 6 Rhythmen
Ladezeit: 6-8 Stunden
Spielzeit: 40 – 120 Minuten
Gewicht: 176 Gramm
wasserdicht
Preis: 99,90 €

Preis-Leistung:
An sich ist der Patchy Paul ein wirklich vielseitig einsetzbarer G-Punktvibrator, welcher auch gute Zusatzfunktionen (wasserdicht) und einen starken Motor mit sich bringt. Wenn ihr diese Ikone euer Eigen nennen möchtet, kostet euch das 99,90 €. Das ist an sich ein hoher Preis vom Segment her, jedoch ist er sein Geld wirklich wert. Er ist für einen qualitativen Vibrator sehr groß und spielt angenehm mit dem Umfang und der Rillenstruktur. Das einzige, was ich etwas schade finde, ist die doch etwas geringe Akkulaufzeit. Sie ist bei stärkeren Vibrationsstufen deutlich niedriger und kann auch dann mal nur für 1 – 2 Einsätze reichen, und muss anschließend wieder direkt geladen werden. Das Gute daran, so wird es auch vom Hersteller ausgeschrieben, dennoch ein kleiner Kritikpunkt. Ansonsten handelt es sich um einen tollen und modernen Vibrator in leicht ungewöhnlichen Farben, was mir persönlich ja total gefällt. Somit ist er perfekt für alle geeignet, die eher individuelle Ansprüche an einen Vibrator haben und so gezielt Wünsche erfüllen möchten. Zudem muss ich nochmal anmerken, was für einen guten Job Fun Factory bei ihren Verpackungen/Anleitungen macht. Die kleinen Ideen, Tipps und Spiele sind wirklich eine tolle Ergänzung und es macht Freude, alles auch rund um das Produkt selbst zu erkunden. Von mir bekommt der schnuffige Patchy Paul somit ganze 4 von 5 Sterne.

Bewertung: 4 von 5.

Dieser Beitrag nutzt Affiliate-Links. Wenn ihr nach dem Klicken der Links etwas kauft (es müssen nicht die hier beworbenen Produkte sein) bekommen wir eine Provision. Damit kannst du uns unterstützen und dich dem #PleasureSquad anschließen und auch unsere Webseite damit unterstützen. Natürlich entstehen dadurch keine Extrakosten für euch.

Eure Lady Bluebird

2 Kommentare zu „Patchy Paul – Eine Raupe wird zum Schmetterling?

Kommentar verfassen