Massage-Handschuh

Bei mir kam vor einer Weile wieder ein Paket von der Firma Shots an! Ein Überraschungspaket mit gleich zwei Produkten und eines davon möchte ich euch heute vorstellen. Es geht um ein kleines Zubehör. Einen Massage-Handschuh. Denn wer lässt sich nicht gerne verwöhnen? Aber schauen wir erst mal wie sich das Produkt im Test schlägt.

Shots glove 1

Verpackung:
Die Verpackung des Massage-Handschuhs ist ganz hübsch aufgemacht. Vorne kann man das Produkt durch einen durchsichtigen Plastikeinlass sehen. Der restliche Karton drum herum ist in schlichtem Weiß gehalten mit schwarzem Aufdruck. Die Schrift ist sehr verschnörkelt und macht dadurch einen leicht edlen Eindruck. Allerdings sieht der Handschuh selbst auf den ersten Blick (im Karton) etwas unheimlich aus, aber dazu später mehr. Allgemein ist die Verpackung auch nicht zu groß geraten. Mit 17,10 x 16 x 5,10 cm passt der Massage-Handschuh gut rein, aber es wird nicht unnötig viel, bzw. mehr Platz gegeben als gebraucht wird. Ansonsten befinden sich wie immer noch ein paar Informationen zum Produkt selbst auf der Verpackung wieder. Rundum ist es eher schlicht gehalten. Aber das macht ja nichts, denn letztlich geht es ja um den Inhalt.

Gefühlstest:
Kommen wir nun zum Handschuh selbst. Mit dem Massage-Handschuh soll natürlich massiert werden, um z. B. Die Muskeln zu entspannen. Das Modell selbst besteht aus Hartplastik und Metall. Er besitzt 9 Kugeln, welche auf der Handinnenfläche verteilt sind. Diese können sich in ihrer Halterung um 360 Grad drehen, damit man in der Bewegung nicht eingeschränkt ist. Die andere Seite ist mit einer sogenannten ‚Anti-Rutschschicht‘ ausgestattet, damit man beim Tragen einen besseren halt hat. Das äußert sich durch viele kleine und kurze Stifte, welche vom Handschuh abstehen. Natürlich erfüllen sie ihre Aufgabe, aber wirklich komfortabel ist es nicht. Beim Drücken merkt man natürlich die ganzen kleinen, nennen wir sie mal Spitzen (auch wenn sie natürlich stumpf und abgerundet sind). So wirklich schön lässt sich das nicht tragen und auf Dauer kann es auch etwas unangenehm werden. Dafür bietet der Massage-Handschuh eine Schlaufe zum Einstellen der Größe. Irgendwie soll er ja an der Hand halte ohne, dass man ihn die ganze Zeit festhalten muss. Durch die Größeneinstellung lässt er sich gut an kleine oder größere Hände anpassen. Trotzdem handelt es sich noch um nicht allzu strapazierfähiges Hartplastik. Es lässt sich durchaus biegen, aber man bekommt das Gefühl etwas vorsichtiger sein zu müssen, damit nichts bricht.

Shots glove

Anwendung:
Beim massiert werden fällt als aller erstes auf, wie kalt Metall werden kann. Da zuckt man erst mal gut zusammen und man fühlt sich nicht sonderlich entspannt. Egal ob am Rücken, den Oberschenkeln oder sonst wo. Daher nehmt euch meinen Tipp zu Herzen: Wärmt die Kugeln vorher an. Zum Beispiel durch eigene Körperwärme. Dabei würde ich das als aktiver Partner übernehmen oder zwangsweise man selbst, falls man sich alleine verwöhnen möchte. Oder haltet die Kugeln kurz in warmes Wasser. Das Plastik sollte das an sich aushalten, aber ich bin bei so etwas immer lieber etwas vorsichtiger.
Jetzt wo die Kugeln warm sind, kann es ja losgehen. Über den Tragekomfort hatten wir ja bereits gesprochen, reden wir also nun über die andere Seite. An sich macht der Handschuh schon etwas her. Es ist ein ganz anderes Gefühl, als mit der Hand. Durch die Kugeln wird die Haut wirklich angenehm durchgeknetet. Wäre der Abstand zwischen den Kugeln etwas kleiner, wäre es nochmal angenehmer. Aber auch so ist es schon ein schönes Gefühl. Gut finde ich auch, dass man nur die Kugeln spürt. Es gibt keine Kanten, keine rauen Oberflächen die einen streifen. An sich kann man dabei recht gut abschalten. Allerdings muss ich gestehen, dass ich totaler Fan von Gleitgelen bzw. hier Massageölen bin. Meine Sorge war nun aber das Reinigen danach da sich die Kugeln drehen, hatte ich die Befürchtung, dass sich das Massageöl in ihrer Halterung ansammelt und dort nicht wegzuwaschen geht. Im schlimmsten Fall würde es dableiben. Hart und eklig oder auch ranzig werden und das wäre nicht nur unschön, sondern auch unhygienisch. Zumal ich mir vorstellen kann, dass das Plastik das auf Dauer auch nicht gut vertragen würde. Allerdings lässt sich der Handschuh gut abwaschen. Am besten mit lauwarmen Wasser. Wenn ihr unter dem laufenden Wasser oder gleich beim Spielen in der Badewanne die Kugel ein bisschen dreht, sollte sich alles auswaschen lassen.

Preisleistung:
Den Massage-Handschuh gibt es in zwei Farben: Schwarz/Grau oder Lila für jeweils 14,95 €. Ich finde ihn zum Teil zwar sehr angenehm in der Verwendung, aber wirklich hübsch sieht er nicht aus. Ich weiß ja auch, dass es nicht nur ums Aussehen geht, aber der erste Eindruck spielt nun mal auch eine Rolle. Es sah erst so ein bisschen klinisch oder maschinell aus in seiner Verpackung. Eventuell macht das lila Modell einen anderen ersten Eindruck, aber so erging es mit dem Schwarzen/Grauen Modell. An sich finde ich knapp 15 € nicht sehr teuer für ein Massageutensil. Wenn ich so überlege kosten oft schon kleine vibrierende Massagegeräte oft knapp da doppelte. Und hierbei finde ich den Unterschied mal angenehm. Nicht immer muss alles vibrieren.

Weiterempfehlung:
Uff~. Ich glaube, ich hatte noch nie so sehr Probleme bei einer Bewertung. Irgendwo finde ich, dass die Massage die der Handschuh leistet wirklich angenehm. Aber auf der anderen Seite wirkt er leider etwas billig, da er ‘nur‘ aus Hartplastik gefertigt ist, sich nicht sonderlich gut trägt und mich ästhetisch einfach nicht wirklich ansprechen will. Daher bin ich auch etwas hin- und hergerissen, ob ich den Preis gut finde. Aber wenn ich überlege, was ich für angemessen halten würde (ich denke mal 10 Euro), liegt das auch nicht sehr fern von dem, was er nun kostet. Zusammenfassend kann man also sagen, dass es sich für den Part, der sich massieren lässt schon angenehm anfühlt und auch einen Unterschied zum normalen Massieren bietet. Dazu lässt er sich noch leicht reinigen, was mir hierbei wirklich wichtig war. Zur alleinigen Benutzung würde ich ihn nicht unbedingt empfehlen, da man dann sowohl das angenehme, als auch unangenehme gleichzeitig hat. Denn wie bereits erwähnt hat der Massage-Handschuh leider ein paar Schwächen, die sich nicht ausbügeln lassen. Daher würde ich ihm gut gemeinte 2,5 von 5 Sterne geben. So ist er im Mittelfeld ganz gut platziert. Weder ist er Atemberauben und umwerfend, noch völlig danebengegriffen oder sein Geld absolut nicht wert. Ich würde sagen für ein Vorspiel, einen entspannten Abend nach der Arbeit und als Kleinigkeit für Zwischendurch eignet er sich schon.

Bewertung: 2.5 von 5.

Eure Lady Bluebird

Ein Kommentar zu „Massage-Handschuh

Kommentar verfassen